Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Schreikasten
Name: Email: Für: Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht
(aber sie ist erforderlich)Ridia
(Mittwoch, Feb 17. 2021 03:49 PM)Kleiner Nachtrag zu Asmodeus: Asmodeus gilt seit jeher als Beschützer der Frauen. So beschützt er Frauen vor gewaltätigen Männern (wenn auch wahrscheinlich aus eigennutz) man sagt, dass er seinen Beschwörer Unbesiegbar machtMelissa
(Dienstag, Aug 25. 2020 11:05 PM)Für Der Hengst – Es soll Menschen geben, die sind schon an Größenwahn gestorbenArchive
Top Beiträge & Seiten
Blogroll:
-
Tag Archives: Reimzeit
Gedankensprünge XIV.
Ihr Anfänger in jüngeren Tagen, so mich lasst euch nur eines sagen: Zu dem wahren Dichter kommen Reime, aus dem Sinn, von ganz alleine. Nur Anfänger müssen diese suchen und geraten darob ins fluchen. Fällt dir auf Krampf nichts rechtes … Continue reading
Posted in Gedankensprünge
Tagged Gedanken, Gedichte, Reime, Reimzeit
Kommentare deaktiviert für Gedankensprünge XIV.
Gedankensprünge XI.
Ich zähle täglich meine Sorgen – um mich zu vergewissern, dass ich keine verloren hab, denn die brauche ich noch Morgen! (ich)
Posted in Gedankensprünge
Tagged Gedanken, menschlicher Irrsinn, Reimzeit, zitat, Zitate
Kommentare deaktiviert für Gedankensprünge XI.
Gedankensprünge IX.
Reichtum ist nur die Wirkung, Aber die Gier die Ursache. Macht ist das Instrument, Korruption das Orchester. Denken ist die Gleichung, Wissen das Ergebnis.
Posted in Gedankensprünge
Tagged menschlicher Irrsinn, Reimzeit, Zitate
Kommentare deaktiviert für Gedankensprünge IX.
Gedankensprünge VI.
Schuftet der Bauer auf dem Acker, Gibt’s im Hause nur Gegacker, Denn mit dem Dolche von dem Knechte Die Bäuerin übt das Gefechte. (Ich morgendlich)
Posted in Gedankensprünge
Tagged Gedanken, Reimzeit, Wahnsinn, Zitate
Kommentare deaktiviert für Gedankensprünge VI.
Gedankensprünge III.
Wirre und irre Gedanken, verweisen in die Schranken – den morgendlichen Frust. Nur die Ringe unter den Augen, ihr mögt es kaum Glauben – zeigen die Unlust. So ist schon das zerronnen was noch nicht begonnen – des Vollmonds Knust. … Continue reading